Mindful Business

Lieber mindful statt mind full – Gelassen bleiben in stürmischen Zeiten

Achtsamkeit als Schlüsselkompetenz in Organisationen

Hektisch, herausfordernd und nur bedingt planbar – unser Arbeitsalltag ist geprägt von hoher Geschwindigkeit, komplexen Aufgaben und ständigem Entscheidungsdruck. Oft müssen wir in kürzester Zeit vielfältige Themen bearbeiten.

Mindfulness hilft uns, diese Herausforderungen wirksam zu meistern, indem sie unsere Fähigkeit stärkt, im Moment klar, präsent und fokussiert zu bleiben. Anstatt gestresst und automatisch zu reagieren, entwickeln wir die Fähigkeit, ruhig und überlegt zu handeln. Dies schafft Raum für alternative und kreative Handlungsoptionen.

Mindful Business bezieht sich auf die bewusste Integration von Achtsamkeit in den Geschäftsalltag und die Unternehmenskultur. Dabei stehen die bewusste Achtsamkeit, Selbstführung und ein achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen im Mittelpunkt. Sie leistet einen wertvollen Beitrag bei Führungskräften, Teams und Mitarbeitern Überforderungen und Stress vorzubeugen und somit die eigene Energie und Leistungskraft zu bewahren und innere Stärke zu fördern.

Achtsamkeit lohnt sich!

Als ganzheitlicher Ansatz zielt, Mindful Business darauf abzielt, die Achtsamkeit in alle Aspekte des Geschäftslebens zu integrieren. Es verbessert nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Unternehmenskultur bei.

– Angebote rund um das Thema Mindfulness, mentale Gesundheit , Resilienz – kurz gesagt ein wirksames Gesundheits- und Stressmanagement sind mittlerweile für alle Unternehmen und Organisationen ein entscheidender Faktor, die einen verantwortungsbewussten, attraktiven Arbeitgeber ausmachen.

Welche positiven Effekte hat Mindfulness für dein Unternehmen

Gesundheitsmanagement – Förderung der Gesundheit, nachweisliche Reduzierung der Krankheitstage und Burnout-Prophylaxe
Arbeitsumfeld – Trainings helfen bei der Klärung von Konflikten im Berufsalltag und führen zu einer Steigerung der Arbeitszufriedenheit
Verbesserung der Teamfähigkeit – Förderung einer wertschätzenden Kommunikation und Kreativität, die die Zusammenarbeit und Verbundenheit ihres Teams stärkt
Stressbewältigung – Reduzierung des Stressempfindens und souveräner, gelassener Umgang in herausfordernden Zeiten
Führungskompetenz erweitern – emotionale Intelligenz entwickeln
Veränderungsprozess – Achtsamkeit unterstützt organisatorische Veränderungsprozesse
Fokus und Konzentration – Schärfung der Aufmerksamkeit mit unmittelbarer Auswirkung auf die Produktivität

Angebote Mindful Business

Als Trainerin für Mindfulness in Organisationen begleite ich Führungskräfte, Teams und Mitarbeiter auf dem Weg, Achtsamkeit in ihren beruflichen Alltag zu integrieren. Meine Motivation ist es, Leichtigkeit und Gelassenheit auf eine sinnstiftende Weise in das Geschäftsleben zu integrieren.

Einführung Mindfulness
in Unternehmen

Ob als Impulsvortrag oder Mini-Workshop – passend auf deine Wünsche abgestimmt

Führungskompetenz Mindful Leadership

Mindful Leadership als wesentliche Führungskompetenz für eine effektive (Selbst-)Führung, leistet einen wertvollen Beitrag für die eigene Leistungsfähigkeit, Gesundheit und stärkt die Stresskompetenz. Der Inhouse Mindful Leadership Workshop zeigt neurobiologische Zusammenhänge von Stress und Achtsamkeit auf, bietet praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Ansätze sowie einfach anwendbare, effektive Übungen, die unmittelbar in den Führungsalltag integrieren werden können. Die Basis für diesen 1,5 tägigen Workshop ist das renommierte Salzburger Achtsamkeitsmodell.

Achtsamkeitspause im Arbeitsalltag

Als fortlaufender Einheit bietet dieser Kurs die Möglichkeit, regelmäßig innezuhalten und durch gezielte Übungen neu gewonnene Erfahrungen zu festigen. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass wiederholtes Üben über einen längeren Zeitraum Lernen und Veränderung nachhaltig unterstützt – für dauerhafte Achtsamkeit in deinem Unternehmen.

・ Zur Intensivierung nach einem Einstiegsseminar
・ Als regelmäßiger Start in den Tag- oder Pausen- oder Feierabend-Achtsamkeits-Termin in Einheiten á 45 bis 75 Minuten

MBSR-Achtsamkeitstraining im Unternehmen

Stressbewältigung durch Achtsamkeit auf Basis des 8-wöchigen MBSR-Achtsamkeitskurses von John Kabat-Zinn

> mehr Infos über Inhalte und Ablauf eines MBSR-Kurses

・ 8 Wochen à 2 Stunden vor Ort

MOBILE

Mindful Business

Lieber mindful statt mind full – Gelassen bleiben in stürmischen Zeiten

Achtsamkeit als Schlüsselkompetenz in Organisationen

Hektisch, herausfordernd und nur bedingt planbar – unser Arbeitsalltag ist geprägt von hoher Geschwindigkeit, komplexen Aufgaben und ständigem Entscheidungsdruck. Oft müssen wir in kürzester Zeit vielfältige Themen bearbeiten.

Mindfulness hilft uns, diese Herausforderungen wirksam zu meistern, indem sie unsere Fähigkeit stärkt, im Moment klar, präsent und fokussiert zu bleiben. Anstatt gestresst und automatisch zu reagieren, entwickeln wir die Fähigkeit, ruhig und überlegt zu handeln. Dies schafft Raum für alternative und kreative Handlungsoptionen.

Mindful Business bezieht sich auf die bewusste Integration von Achtsamkeit in den Geschäftsalltag und die Unternehmenskultur. Dabei stehen die bewusste Achtsamkeit, Selbstführung und ein achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen im Mittelpunkt. Sie leistet einen wertvollen Beitrag bei Führungskräften, Teams und Mitarbeitern Überforderungen und Stress vorzubeugen und somit die eigene Energie und Leistungskraft zu bewahren und innere Stärke zu fördern.

Achtsamkeit lohnt sich!

Als ganzheitlicher Ansatz zielt, Mindful Business darauf abzielt, die Achtsamkeit in alle Aspekte des Geschäftslebens zu integrieren. Es verbessert nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Unternehmenskultur bei.

– Angebote rund um das Thema Mindfulness, mentale Gesundheit , Resilienz – kurz gesagt ein wirksames Gesundheits- und Stressmanagement sind mittlerweile für alle Unternehmen und Organisationen ein entscheidender Faktor, die einen verantwortungsbewussten, attraktiven Arbeitgeber ausmachen.

Welche positiven Effekte hat Mindfulness für dein Unternehmen

Gesundheitsmanagement – Förderung der Gesundheit, nachweisliche Reduzierung der Krankheitstage und Burnout-Prophylaxe
Arbeitsumfeld – Trainings helfen bei der Klärung von Konflikten im Berufsalltag und führen zu einer Steigerung der Arbeitszufriedenheit
Verbesserung der Teamfähigkeit – Förderung einer wertschätzenden Kommunikation und Kreativität, die die Zusammenarbeit und Verbundenheit ihres Teams stärkt
Stressbewältigung – Reduzierung des Stressempfindens und souveräner, gelassener Umgang in herausfordernden Zeiten
Führungskompetenz erweitern – emotionale Intelligenz entwickeln
Veränderungsprozess – Achtsamkeit unterstützt organisatorische Veränderungsprozesse
Fokus und Konzentration – Schärfung der Aufmerksamkeit mit unmittelbarer Auswirkung auf die Produktivität30px

Angebote Mindful Business

Als Trainerin für Mindfulness in Organisationen begleite ich Führungskräfte, Teams und Mitarbeiter auf dem Weg, Achtsamkeit in ihren beruflichen Alltag zu integrieren. Meine Motivation ist es, Leichtigkeit und Gelassenheit auf eine sinnstiftende Weise in das Geschäftsleben zu integrieren.

Einführung Mindfulness
in Unternehmen

Ob als Impulsvortrag oder Mini-Workshop – passend auf deine Wünsche abgestimmt

Führungskompetenz Mindful Leadership

Mindful Leadership als wesentliche Führungskompetenz für eine effektive (Selbst-)Führung, leistet einen wertvollen Beitrag für die eigene Leistungsfähigkeit, Gesundheit und stärkt die Stresskompetenz. Der Inhouse Mindful Leadership Workshop zeigt neurobiologische Zusammenhänge von Stress und Achtsamkeit auf, bietet praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Ansätze sowie einfach anwendbare, effektive Übungen, die unmittelbar in den Führungsalltag integrieren werden können. Die Basis für diesen 1,5 tägigen Workshop ist das renommierte Salzburger Achtsamkeitsmodell.

Achtsamkeitspause im Arbeitsalltag

Als fortlaufender Einheit bietet dieser Kurs die Möglichkeit, regelmäßig innezuhalten und durch gezielte Übungen neu gewonnene Erfahrungen zu festigen. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass wiederholtes Üben über einen längeren Zeitraum Lernen und Veränderung nachhaltig unterstützt – für dauerhafte Achtsamkeit in deinem Unternehmen.

・ Zur Intensivierung nach einem Einstiegsseminar
・ Als regelmäßiger Start in den Tag- oder Pausen- oder Feierabend-Achtsamkeits-Termin in Einheiten á 45 bis 75 Minuten

MBSR-Achtsamkeitstraining im Unternehmen

Stressbewältigung durch Achtsamkeit auf Basis des 8-wöchigen MBSR-Achtsamkeitskurses von John Kabat-Zinn

> mehr Infos über Inhalte und Ablauf eines MBSR-Kurses

・ 8 Wochen à 2 Stunden vor Ort